Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Galerie
Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag" am 07.06.2018
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Anmeldung und Präsenz der Bibliothek mit Literatur zur Gesunderhaltung und zum Gesundheitsmanagement130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Eröffnung und Begrüßung durch Dr. Marion Rauchert, Direktorin der Fachhochschule130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Moderation durch Birke Sander, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fortbildungsinstituts130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Referentin Maria Heide, LAGuS M-V130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Referent Dr. David Dickinson, Diplom-Psychologe130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Podiumsdiskussion mit der Referentin und den Referenten130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Referent LPD Gunnar Mächler, Leiter der Polizeiinspektion Anklam130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Referent Sebastian Mauritz, Systemischer Coach130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Übung zum Erkenntnisgewinn130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
Übung zur Wirksamkeit von Körperhaltungen130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.
130 Personen aus verschiedenen Behörden und Institutionen im Land erhielten bei der Tagung "Stark machen für den Arbeitsalltag - Umgang mit psychischen Belastungsrisiken" nützliche Informationen zum Thema und gute Beispiele für die eigene (gesunde) Arbeitsumgebung.