Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Galerie
"Fachtag: Radikal" am 04.03.2019
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Begrüßung durch Dr. Marion Rauchert, Direktorin der FachhochschuleBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Moderation durch Dr. Anne Linke, FachhochschuleBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Vortrag von Dr. Bernd Borchard, Diplom PsychologeBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Vorbereitung des interaktiven Austausches, Henriette Bohn, FachhochschuleBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Präsentation verschiedener Akteure im Kontext mit RadikalisierungBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Vorbereitung des interaktiven Austausches, Maria-Luisa Waßmann und Dr. Anne Linke, FachhochschuleBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Vortrag von Dr. Olaf Reis, Diplom PsychologeBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Beim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.
Präsentation der Ergebnisse des interaktiven AustauschesBeim ersten Fachtag Radikal wurden die theoretischen und praktischen Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure gemeinsam erarbeitet. Ziel der Veranstaltung war es, die Verantwortlichen miteinander ins Gespräch zu bringen und perspektivisch zu begleiten.