Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Galerie
Führungskräftetagung am 07.11.2018
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Referentin Dr. Anna Arlinghaus vor Tagungsbeginn im Interview mit GüstrowTV.Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Dr. Marion Rauchert, Direktorin der FachhochschuleDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Lorenz Caffier, Minister für Inneres und Europa M-VDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Prof. Dr. Martin Korte, Technische Universität BraunschweigDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Prof. Dr. Lutz Bellmann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, mit Christiane SchilfDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Beraterin Birgit SchönbergerDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Podiumsdiskussion, die von Christiane Schilf, Leiterin des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung, moderiert wurde.Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
ImprovisationstheaterDie Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".
Die Führungskräftetagung ist die 4. Veranstaltung der jährlich stattfindenden Fachtagungsreihe zur Thematik: "In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis".