Gem. § 10 Abs. 1 Verwaltungsfachhochschullandesverordnung - FHöVPRLVO M-V sind
die zentralen Organe der Fachhochschule.
Das Kuratorium berät und unterstützt die Fachhochschule bei ihrer Arbeit. Das Gremium tagt mindestens einmal in jedem Studienjahr.
Mitglieder | |
Dr. Stefan Metzger | Vorsitzender als komm. Direktor der FHöVPR M-V |
Nils Hoffmann-Ritterbusch | Bildungsbeirat |
Dr. Angela Strätker | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V |
Dr. Ute Albrecht | Justizministerium M-V |
NN | Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V |
Katharina Jendis | Finanzministerium M-V |
Klaus-Michael Glaser | Städte- und Gemeindetag M-V e.V. |
Hans-Kurt van de Laar | Landkreistag M-V e.V. |
Sabine Schuch | Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft |
Christian Schumacher | Gewerkschaft der Polizei |
Thomas Krupp | Deutscher Beamtenbund und Tarifunion |
Benjamin Lübke | Deutsche Polizeigewerkschaft M-V |
Sebastian Constien | Landrat des Landkreises Rostock |
Arne Schuldt | Bürgermeister der Barlachstadt Güstrow |
Der Senat ist das höchste Entscheidungsgremium der Fachhochschule. Die Mitglieder stammen ausschließlich aus dem Kreis der Hochschulangehörigen. Sie gehören entweder kraft ihrer Funktion zum Mitgliederkreis oder werden für eine Amtszeit von maximal zwei Jahren gewählt. Die letzte Wahl wählbarer Mitglieder fand am 10.05.2022 statt.
Die Senatsmitglieder beschließen in allen die gesamte Fachhochschule betreffenden und über einen Fachbereich hinausgehenden Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und koordinieren außerdem die Arbeit der Fachbereiche.
Mitglieder | Funktion / Gruppe |
Dr. Stefan Metzger | komm. Direktor, Vorsitz |
Prof. Dr. Holger Franke | stellv. Direktor für Lehre und Forschung |
Dr. Tobias Preuß | Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung |
Sven Bielfeldt | Fachbereichsleiter Rechtspflege |
Peter Balschmiter | Fachbereichsleiter Polizei |
Dr. Mirko Faber | Hochschullehrende |
Anja Hänsch | Hochschullehrende |
Prof. Dr. Holger Roll | Hochschullehrende |
Maria-Luisa Waßmann | Hochschullehrende |
Cornelia Neumann | Lehrkräfte für besondere Aufgaben |
Leo Jankowski | Lehrkräfte für besondere Aufgaben |
Uwe Landt | Lehrbeauftragte |
Jan Michel Mewis | Studierende |
Juliane Baresel | Studierende |
Florian Hendler | Auszubildende |
Jannika Siemen | sonstige hauptberuflich in der Fachhochschule tätige Angehörige des öffentlichen Dienstes |
Die Vertretung der Studierenden mit einer Amtszeit von einem Jahr soll in Eigeninitiative die kulturellen, sozialen und sportlichen Interessen aller Studierenden der Fachhochschule fördern und deren Anliegen gegenüber dem Direktor der Fachhochschule unterstützen.
Sie besteht aus jeweils zwei Studierenden der größeren Fachbereiche Allgemeine Verwaltung und Polizei sowie aus einer/m Studierenden des Fachbereichs Rechtspflege.
Die letzte Wahl fand am 10.05.2022 statt.
Mitglieder | |
Jacob Friedrich Bernhardt | Fachbereich Rechtspflege |
Paul Petzold | Fachbereich Polizei |
Der zweite Platz des Fachbereichs Polizei und die zwei Plätze des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung sind derzeit unbesetzt.
Die Vertretung der Auszubildenden mit einer Amtszeit von einem Jahr kann in Eigeninitiative an der Gestaltung der Ausbildungsbedingungen mitwirken und die Belange der Ausbildung wahrnehmen.
Sie besteht aus einer/m Auszubildenden des Ausbildungsinstituts für die Kommunal- und Landesverwaltung und zwei Auszubildenden des Fachbereichs Polizei.
Die letzte Wahl fand am 10.05.2022 statt.
Mitglieder | |
Franziska Biemel | Fachbereich Polizei |
Der 2. Platz des Fachbereichs Polizei und der Platz für das Ausbildungsinstitut sind derzeit unbesetzt.