Fortbildungsreihe - Kurzbeschreibung
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet für Mitarbeiterinnen der Landesverwaltung eine
modulare Fortbildungsreihe an, um damit gezielt die (Führungs-)Kompetenzen von Frauen zu fördern und weiterzuentwickeln. Damit trägt sie ihren Teil dazu bei, die
gegenwärtige Unterrepräsentanz von Frauen in Leitungs- und Führungspositionen der Landesverwaltung zu reduzieren.
Die Fortbildung erfolgt wissenschaftlich fundiert unter Einbeziehung der aktuellen Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Karriereentwicklung von Frauen. Es hat
sich gezeigt, dass mit speziell auf Frauen ausgerichteten Führungskräftetrainings und Mentoring-programmen an karriererelevanten Dimensionen wie Führungsmotivation,
Selbstkonzept und Rollenerwartungen gearbeitet werden kann. Auch darüber, wie Vorgesetzte die Karriere-entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen unterstützen können, liegen
Erkenntnisse vor. Als besonders wirksam haben sich die Delegation herausfordernder Aufgaben und die direkte Förderung erwiesen. Diese Ansätze, sowohl im Hinblick auf
die Frauen selbst als auch auf deren Vorgesetzte, werden in der Fortbildungsreihe aufgegriffen.
