Leitung des kriminologischen Forschungsdienstes im Strafvollzug
Kriminologischer Dienst für den Justizvollzug des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Sozialen Dienste der Justiz
Aktuelle Projekte
Evaluation der „Differenzierten Leistungsgestaltung“ bei den Sozialen Diensten der Justiz (2008 bis 2015)
Evaluation der Sozialtherapeutischen Abteilung in der Jugendstrafanstalt Mecklenburg-Vopommerns in Neustrelitz (2008 bis 2014)
Ausbildung
September 1965 bis August 1975 Realschulbesuch (mittlere Reife)
September 1975 bis August 1977 Facharbeiterlehre zum Schiffbauer (Warnowwerft Warnemünde)
April 1991 bis April 1994 Studium der Soziologie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Recht an der Universität für Wirtschaft und Politik Hamburg, (Abschluss: Diplom-Sozialwirt)
Mai 1994 bis September 1996 Universität Hamburg, Newcastle, Sheffield und Santa Barbara (Californien) Kriminologie (Abschluss: Diplom-Kriminologe)
2003 bis 2006 Context-Institut Berlin dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung (Abschluss: Systemischer Familientherapeut)
Beruflicher Werdegang
August 1977 bis April 1979 Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Jugend im Stadtkabinett für Kulturarbeit der Stadt Schwerin
Novemeber 1980 bis Oktober 1983 Jugendreferent in der Kreisverwaltung Schwerin
November 1983 bis Januar 1984 Berufsverbot durch die SED wegen verbotener "Westkontakte" (Anerkennung der politischen Verfolgung durch Amt für Rehabilitierung beim Justizministerium M/V)
Januar 1984 August 1987 Leiter des Kulturhauses des Schweriner Kabelwerkes
August 1987 bis September 1989 Freigestellter Betriebsratsvorsitzender (BGL-Vorsitzender) in den Vereinigten Brauereien Magdeburg
April 1990 bis April 1991 Verkaufsberater im Außendienst bei der Firma Berendsohn-AG- Hamburg
April 1994 bis August 1994 Sozialberater in der Jugendgerichtshilfe, Internationaler Bund
September 1994 bis Mai 1996 Projektleiter eines europäischen Modellprojekts zur sozialen und beruflichen Integration von jugendlichen Straftätern
Januar 1997 bis Dezember 2001 Anstaltsleiter der JVA Ueckermünde
Januar 2002 Oktober 2005 Anstaltsleiter der Jugendstrafanstalt Neustrelitz
Oktober 2005 bis März 2008 Referatsleiter im Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern
seit April 2008 Leiter des Kriminologischen Forschungsdienstes im Strafvollzug, an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow
Veröffentlichung
Freiheit ohne Verantwortung ? Zu den „Ursachen“ für rechtsradikale Denk- und Verhaltensmuster bei Mecklenburger Jugendlichen, Stock und Stein Verlag, 1995
Justice with Curage - die englische Polizei im Strukturwandel, Magazin für die Polizei, 1996
Erster Deutscher Präventionstag, Neue Kriminalpolitik, 1995
Strafvollzug im Wandel- Neue Wege in Ost- und Westdeutschland (Tagungsband einer wissenschaftlichen Fachtagung im September 2000 in Güstrow), KrimZ-Reihe, 2001
Kalifornische Gefängnisimpressionen – Innenansichten mit den Augen eines deutschen Anstaltsleiters, in: Herrfahrdt, Rolf (Hrsg.) Strafvollzug in Europa, Schriftenreihe der Bundesvereinigung der Anstaltsleiter im Strafvollzug, Band 4 , Hannover 2001, Eigenverlag
Der Kriminologische Dienst an der FHöVPR - Chance eines Aufbruchs, Backstein - Zeitschrift der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, Mai 2009, 20
Auslandseinsätze
1995 South Yorkshire Police Sheffield (GB), Praktikum: Die praktische Arbeit der englischen Kriminalpolizei
1995 Oxnard Police-Department, Praktikum: Polizei im Strafrechtssystem der USA / Kalifornien
1998 Polizeischule Orange County, Sheriff Department, Vorlesung: Deutsches Strafrecht- und Strafvollzugsrecht
2000 Justizministerium Estland, Referent für Strafvollzugsplanung
2002 Bundesrepublik Jugoslavien, Provinz Kosovo, Wahlbeobachter im Auftrag der OSZE
2004 Bundesrepublik Jugoslavien, Provinz Kosovo, Wahlbeobachter im Auftrag der OSZE