Fachbereich Polizei
zurück zur Übersicht
Hanno Koester
Anschrift/Kontakt
FHöVPR M-V
Goldberger Str. 12-13
18273 Güstrow
Aufgaben
Lehrgebiete
- Kriminalistik
- Kriminaltechnik
- polizeiliche Fotografie
betreute Fortbildungslehrgänge:
- OZ 1120 "Psychologie und Taktik der Vernehmung"
- OZ 1130 "Kriminalistisches Denken"
- OZ 1230 "Digitalfotografie"
- OZ 1610 "Die Bearbeitung nicht natürlicher Todesfälle"
- OZ 1611 "Vortragsreihe Rechtsmedizin"
- OZ 1612 "Mord im Fokus" - jährliche Fortbildungsreihe
- OZ 1620 "Erster Angriff bei Sexualdelikten"
- OZ 1621 "Die Bearbeitung von Sexualdeliken"
bereitgestellte Unterlagen als pdf
Wahllichtbildvorlage und Gegenüberstellung (31.62 kB)weitere Unterlagen und Bilder auf
http://www.krim-kt.deAchtung! Dieser Bereich ist zugangs- und passwortgeschützt und nur für Berechtigte.
beruflicher Werdegang in der Polizei
- 1987 Direkteinstellung in die Kriminalpolizei
- Sachbearbeitung in der Kriminalpolizei Neubrandenburg in den Bereichen: allgemeine Kriminalität bis April 1990 (VPKA Neubrandenburg), Leben und Gesundheit bis April 1991 (Kreiskriminalamt Neubrandenburg), ab Mai 1991 Tötungs- und Sexualdelikte (KPI Neubrandenburg)
- 1995 - 1996 Erlangung der Fachhochschulreife in Güstrow Bockhorst
- 1996 - 1999 Studium an der FH in Güstrow
- 1999 - 2000 Dozent an der Landespolizeischule Neustrelitz
- 2000 - 2005 Dozent am Bildungsinstitut der Polizei Güstrow
- 2006 - 2009 Dozent am Institut für Polizeiliche Aus- und Fortbildung
- seit 2009 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Polizei / Fachgruppe 3
- vom 01.11.2016 bis 30.06.2017 amt. Leiter Fachgruppe 3
- seit 01.09.2015 stellv. Fachgruppenleiter Fachgruppe 3